Aschermittwoch: Warnstreiks in der Metallindustrie
Ab Aschermittwoch plant die IG Metall "sichtbare Aktionen" in Baden-Württemberg. "Nicht nur an einem Tag, nicht nur in einem Betrieb", wie Jörg Hofmann, Bezirksleiter der Gewerkschaft in Baden-Württemberg, ankündigte. Traditionell wird der Tarifkampf in der Metallindustrie im Südwesten entschieden:
"Mehrere zehntausend Arbeiter werden vorübergehend die Arbeit niederlegen, bei Daimler-Chrysler schon in der Nachtschicht zum Mittwoch, später auch in den Fabriken von Porsche und Bosch."
"Dieses Mal geht es [...] um fünf Minuten weniger in der Stunde - die sogenannte Steinkühler-Pause. Und es geht um mehr Geld: Fünf Prozent mehr Lohn verlangt die IG Metall. Die Arbeitgeber halten allenfalls 1,2 Prozent für gerechtfertigt.
Die Metaller sehen sich dabei in einem taktischen Vorteil gegenüber den Kollegen von Verdi. 'Die Kassen der öffentlichen Arbeitgeber sind leer. Die Firmen der Metall- und Elektroindustrie dagegen verdienen prächtig', sagt Jörg Hofmann, Bezirksleiter der Gewerkschaft in Baden-Württemberg. 'Bevor das Geld nur bei den Aktionären landet, möchten wir nicht mehr als unseren fairen Anteil.'"
(faz.net: IG Metall - Warnstreiks ab Aschermittwoch)
"Mehrere zehntausend Arbeiter werden vorübergehend die Arbeit niederlegen, bei Daimler-Chrysler schon in der Nachtschicht zum Mittwoch, später auch in den Fabriken von Porsche und Bosch."
"Dieses Mal geht es [...] um fünf Minuten weniger in der Stunde - die sogenannte Steinkühler-Pause. Und es geht um mehr Geld: Fünf Prozent mehr Lohn verlangt die IG Metall. Die Arbeitgeber halten allenfalls 1,2 Prozent für gerechtfertigt.
Die Metaller sehen sich dabei in einem taktischen Vorteil gegenüber den Kollegen von Verdi. 'Die Kassen der öffentlichen Arbeitgeber sind leer. Die Firmen der Metall- und Elektroindustrie dagegen verdienen prächtig', sagt Jörg Hofmann, Bezirksleiter der Gewerkschaft in Baden-Württemberg. 'Bevor das Geld nur bei den Aktionären landet, möchten wir nicht mehr als unseren fairen Anteil.'"
(faz.net: IG Metall - Warnstreiks ab Aschermittwoch)
streikposten - 28. Feb, 00:15